Auslober: Land Tirol, Zweistufiger Architektenwettbewerb 2008, Einladung zur Mitarbeit bei Arch.DI.Pendl (pendlarchitects).
Der Innsbrucker Landhausplatz (Eduard Wallnöfer Platz) leidet schon lange unter völliger Unzulänglichkeit. Aufgabe war es, eine offene Platzlösung zu finden, die den Erfordernissen (Repräsentation, Durchgängigkeit, Durchgrünung, allfällige Randbebauung) und den Rahmenbedingungen (Tiefgarage, Freiheitsdenkmal) gerecht wird. Es wurde versucht, die repräsentative Achse zu brechen und den von Rasenflächen und historisierenden Wegen befreiten Platz mit Bauminseln zu strukturieren, die zugleich als Ruheräume dienen. Der Vorplatz am Landhaus wurde hervorgehoben und das Denkmal in den Baumhain integriert.
Maßgebliche Mitarbeit beim Entwurf des Platzes. Erreichung der 2.Stufe.